Was machen Krankenkassen für Sie?

  • Sie können Dienstleistungen Ihrer Krankenkasse in Anspruch nehmen für:
    • medizinische Behandlung
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Schwangerschaft
  • Bestimmte Gesundheitspflegeleistungen werden in Belgien teilweise oder vollständig von Ihrer Krankenkasse erstattet:
    • Pflege zu Hause (Haushaltshilfe, Familien- und Seniorenhilfe)
    • Verleih von Krankenmaterial
  • Die Krankenkassen treiben finanzielle Beiträge ihrer Mitglieder ein für die obligatorische ’Zorgkas‘ (Flämischer Sozialschutz).

  • Die Krankenkassen betreuen die Anträge für finanzielle Unterstützung wegen der Zorgkas für Pflegepersonen, die Senioren und Kranke zu Hause pflegen und für Einwohner eines Pflegeheims.

Wann sollten Sie krankenversichert sein?

Krankenversicherungspflicht gilt wenn:

  • Sie 25 Jahre oder älter sind;
  • Sie jünger sind als 25 Jahre und arbeiten;
  • Sie jünger sind als 25 Jahre, arbeitslos sind und Arbeitslosengeld empfangen.

Sie finden eine Übersicht aller Krankenkassen(öffnet in neuem Fenster) auf der Webseite des Landesinstitutes für Kranken- und Invalidenversicherung (LIKIV). Hier finden Sie auch eine Übersicht aller Leistungen Ihrer Krankenkasse (auf Niederländisch)(öffnet in neuem Fenster).

Haben Sie Beschwerden?

Richten Sie sich an erster Stelle an Ihre Krankenkasse. Jede Krankenkasse hat einen Ombudsmann.

Lesen Sie diese Seite auf: