Die flämische Verwaltung ist in 10 Politikbereiche aufgegliedert:
Kanzlei, Verwaltung, Auswärtige Angelegenheiten und Justiz | Kanselarij, Bestuur, Buitenlandse Zaken en Justitie (KBBJ) |
Finanzen und Haushalt | Financiën en Begroting (FB) |
Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation | Economie, Wetenschap en Innovatie (EWI) |
Unterrichtswesen und Ausbildung | Onderwijs en Vorming (OV) |
Wohlfahrt, Gesundheitspolitik und Familie | Welzijn, Volksgezondheid en Gezin (WVG) |
Kultur, Jugend, Sport und Medien | Cultuur, Jeugd, Sport en Media (CJSM) |
Arbeit und Sozialwirtschaft | Werk en Sociale Economie (WSE) |
Landwirtschaft und Fischerei | Landbouw en Visserij (LV) |
Mobilität und öffentliche Arbeiten | Mobiliteit en Openbare Werken (MOW) |
Umgebung | Omgeving (OMG) |
Jeder Politikbereich besteht aus einem Departement und verschiedenen Agenturen:
- Jedes Departement ist zuständig für die Vorbereitung und die Evaluation der Politik und der Vorschriften
- Die Agenturen führen die Politik aus (z.B. Subventionen, Steuer, öffentliche Verkehrsmittel, Straßenarbeiten.
Die Übersicht der Dienste der flämischen Behörden(öffnet in neuem Fenster) ist nur auf Niederländisch verfügbar.
Lesen Sie diese Seite auf: